Behandlungsmethoden

Wir bieten folgenden Heilverfahren der Traditionelle Chinesischen Medizin an

  • Am Anfang jeder Behandlung steht ein ausführliches Gespräch und eine sorgfältige Untersuchung. Ich nehme mir Zeit, Ihre Beschwerden, Ihre Lebensgewohnheiten und Ihr allgemeines Wohlbefinden kennenzulernen.

    Mit Hilfe von Befragung, Zungen- und Pulsdiagnose entsteht ein ganzheitliches Bild, das die Ursachen Ihrer Beschwerden sichtbar macht. Darauf aufbauend entwickle ich einen individuellen Behandlungsplan, der Körper und Seele wieder in Balance bringt.

    Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und gemeinsam Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden zu begleiten.

    “Die erste Anamnese dauert etwa 30 Minuten, für Folgesitzungen genügt in der Regel eine kurze Nachbefragung von ca. 15 Minuten.”

  • Mit feinen Nadeln an ausgewählten Punkten bringe ich den Energiefluss wieder in Balance und aktiviere die Selbstheilungskräfte.

    Akupunktur kann unter anderem bei Schmerzen, Stress, Schlafproblemen, Verdauungsbeschwerden und Frauenleiden unterstützen – sanft, individuell und ganzheitlich.

  • Tuina ist die traditionelle Massagetechnik der Chinesischen Medizin. Mit speziellen Griffen, Druck- und Streichbewegungen werden Muskeln, Gelenke und Energiebahnen behandelt. Dadurch können Verspannungen gelöst, der Energiefluss harmonisiert und die Durchblutung gefördert werden.

    Tuina unterstützt unter anderem bei Rücken- und Gelenkbeschwerden, Kopfschmerzen, Stress oder Verdauungsproblemen und wirkt zugleich entspannend und stärkend.

  • Beim Schröpfen werden spezielle Gläser auf die Haut gesetzt, die ein Vakuum erzeugen. Dadurch wird die Durchblutung angeregt, Verspannungen werden gelöst und der Stoffwechsel unterstützt. Schröpfen kann wohltuend wirken bei Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Erkältungsneigung und allgemeiner Erschöpfung.

    Gua Sha ist eine traditionelle Ausstreich-Technik mit einem speziellen Schaber. Durch wiederholtes Streichen über die Haut wird die Durchblutung gefördert, das Immunsystem gestärkt und Stagnationen können sich lösen. Gua Sha eignet sich besonders bei Verspannungen, Kopfschmerzen, Erkältungen oder zur allgemeinen Vitalisierung.

    Bei der Moxibustion wird getrocknetes Beifußkraut (Moxa) über Akupunkturpunkten erwärmt. Die sanfte Wärme dringt tief in den Körper ein, stärkt das Qi und vertreibt Kälte. Moxibustion wird häufig bei chronischen Beschwerden, Kältegefühlen, Erschöpfung oder zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt.

  • Mit einfachen Ernährungstipps nach den Prinzipien der Chinesischen Medizin lassen sich Verdauung, Energie und Immunsystem stärken. Schon kleine Anpassungen im Alltag können Ihre innere Balance spürbar verbessern.

  • Shōnishin ist eine besonders sanfte Form der Akupunktur für Babys und Kinder. Anstelle von Nadeln werden kleine Spezialinstrumente verwendet, die mit streichenden, klopfenden oder sanft drückenden Bewegungen über die Haut geführt werden.

    Die Methode ist ab Geburt geeignet und wird vor allem im Säuglings- und Kleinkindalter (0–6 Jahre) angewendet. Auch ältere Kinder bis etwa 12 Jahre profitieren noch von Shōnishin, z. B. bei Schlafproblemen, Verdauungsbeschwerden, Infektanfälligkeit, Allergien oder innerer Unruhe.

    Eine liebevolle und schmerzfreie Behandlung, die die Selbstheilungskräfte der Kleinen stärkt und für mehr Wohlbefinden sorgt.